top of page
Collage von Kat beim Triathlon

Mein Projekt 2025
Trauma 2 Triathlon

FUNDRAISER News & UPDATES

07. September 2025 KÖLN TRIATHLON, KÖLN

Nicht mehr lange bis zum Saisonabschluss für 2025, unglaublich wie schnell das Jahr vergeht!

04. Juli 2025 CHALLENGE FOR ALL, ROTH

Juchuuuu endlich ging es nach Roth, schon zum dritten Mal hintereinander und dieses Mal habe ich mich vom Fitness Triathlon auf die Sprint Distanz getraut. Was mich die letzten zwei Jahre davon abhielt waren die 750m Schwimmen und der Start am Freitagabend. Denn der Fitness Triathlon findet mit der Junior Challenge am Samstagmorgen statt. Das Schwimmen schaffte ich noch gut im Zeitlimit, verzählt habe ich mich auch nicht, und die netten Helfer gaben eine Zeichen nach 15 Bahnen a 50m.

Ab ging es aufs Rad, auf die Strecke hatte ich mich schon sehr gefreut, die kurze 10 km Strecke die letzten Jahre war schon super schön, nun durfte und wollte das doppelte gefahren werden und das rollte richtig gut!

Dann kam meine derzeit schwächste Disziplin, das Laufen und dann auch noch 2 Runden, das heißt nach der Hälfte bin ich dem Ziel ganz nah und muss dann doch noch mal los. Aber es lief richtig gut. Die kühle Abendluft war so angenehm, so viel besser als die Wärme teilweise morgens schon. Selbst die zweite Runde machte Spaß. Roth hat einfach seinen ganz eigenen Vibe und war mein bisheriges Saison Highlight. 

29. Juni 2025 INDELAND TRIATHLON, ESCHWEILER

Eschweiler gar nicht weit von der Holländischen Grenze, war Triathlon Nr. 2 in diesem Jahr und logistisch eine kleine-große Herausforderung. Denn Start Wechselzone1 und 2 lagen einige Kilometer auseinander und alle ausgewiesenen Atlethenparkplätze waren schon gerappelt voll. 

Zum Glück fanden wir einen nicht allzuweit entfernte Alternative, rollten mit den Rädern in die Stadt zur Startunterlagenausgabe, von dort weiter zur Wechselzone 2, wollte da unsere Beutel für später abgegeben und bekamen erst da die Info, dass die Abgabe gegenüber der Startunterlagenausgabe ist. Also dann wieder zurück, Beutel abgegeben, zurück zum Auto, Wertsachen eingeschlossen, denn Schließfächer gab es keine und dann zur Wechselzone 1, 8 km entfernt. Den Autoschlüssel irgendwo in den Sachen versteckt, in der Hoffnung, dass wir uns nicht gegenseitig beklauen. 

Der Weg zum Schwimmstart führte dann über Asphalt, der in der Mittagshitze richtig schön vor sich hin kochte und wenn man keine Begleitperson dabei hat, muss man das halt Barfuß gehen und hier habe ich mir richtig schön die Füße  verbrannt.

Endlich im kühlen Wasser angekommen ging es auch schon los, und der Film rollte.  

Der See war herrlich, super sauber und kühl und ich stellte meine Life Choices in Frage, warum kann ich den Tag nicht am See verbringen und muss dahinten in 500m schon raus und aufs Rad?

Kleiner Tipp: man muss das alles mit einem Augenzwinkern lesen. 

Raus aus dem Wasser und zurück über den heißen Asphalt, der in dem Moment mit nassen und noch kalten Füßen nicht ganz so brannte. In der Wechselzone nicht vergessen alles in den Beutel zu packen, denn was daneben liegt wird von den Helfern nicht mitgenommen und ich komme hier definitiv nicht mehr hin. Gar nicht so einfach für meinen Kopf, hier die Kontrolle abzugeben, aber  da blieb ja nichts anders übrig. So ab auf die Radstrecke, meine liebste Disziplin. Die Radstrecke hatte ein paar Wellen, machte einfach Spaß und man konnte richtig Gas geben. Doch ich merkte schon, meine Füße hats übler erwischt, als gedacht. 

In der Wechselzone 2 dann das Rad abgestellt und in die Laufschuhe geschlüpft und da ging das Drama leider schon los: Laufen tat höllisch weh. Schnelles gehen und Füße abrollen, war okay, also habe ich mich irgendwie im Walk-Run über dir Strecke gekämpft, jede Abkühlung mitgenommen und nette Gespräche unterwegs gehabt. Ich war übrigens nicht die einzige Person mit Brandblasen auf Grund der fehlenden Matten am Schwimmstart.  

Zum Glück hat die Medaille am Ziel den Frust bei Seite geschoben. Ein richtig schönes Ding auf das man stolz sein darf!

Dann war der magische Moment des Ankommens auch schon wieder vorbei, die Sachen wollten eingesammelt werden, wir stand noch mindestens eine Stunde bei der Beutelausgabe an, die ein totales Chaos war, alles lag durcheinander und jeder kramte überall rum. Zum Glück waren unsere Wertsachen im Auto und der Autoschlüssel war gut versteckt.  

Aus Frust die Dusche für zu Hause aufgespart, zum Glück war ich die drei Stunden allein im Auto :) 

Leider die nächste Veranstaltung, die mir nicht so sehr zugesagt hat. Aber in ein paar Tagen geht es ja nach Roth!

19. Juni 2025 Zeilhard Touristik Triathlon 2025, Reinheim

Eine der Veranstaltungen auf die ich mich sehr gefreut hatte, doch leider fing der Tag schon doof an: Wir hatten über Nacht Besucht und der Gast war so dreist, auf dem aktuellen Schlafplatz ( das wechselt ungefähr alle 2-3 Tage) zu schlafen. Also machte unser Loki seinem Namen alle Ehre und jaulte die ganze Nacht was das Zeug hielt.

Entsprechend gut gelaunt starteten wir in den Tag.

Wir kamen relativ spät an, dadurch wurde das Aufbauen der Wechselzonen etwas knapp und eh wir uns versahen ging es auch schon los und wir waren mit 8 Personen auf einer 25m Bahn unterwegs, was definitiv keinen Spaß machte. Also auf den gemütlichen Gang geschaltet, in der Wechselzone entschieden Nicole und ich zusammen zu radeln, was vielleicht nicht meine beste Entscheidung war, denn Nicole ist eine Rakete und die Strecke plötzlich nicht mehr flach wie in meinem Gedächtnis.  Das rächte sich natürlich beim Laufen und die Hitze tat ihr übriges und die 3 km zogen sich mit Kopfweh ganz schön hin. Ach ja, verlaufen habe ich mich auch noch, denn ich lief straight am Ziel vorbei uns war schon knapp 500m auf der nächsten Laufrunde und wunderte mich, warum die Zielmusik immer leiser wurde. Also wieder zurück, noch eine Stadion-Ehrenrunde und dann ab ins Ziel, wo es eine Brezel statt Medaille gab. 

Wahrscheinlich wird es diese Veranstaltung im nächsten Jahr nicht wieder in den Kalender schaffen. Aber der erste Triathlon der Saison ist geschafft.

18. Mai 2025 RUND UM KÖLN, KÖLN

Rund um Köln, was hatte ich eine Angst davor... Fast 70 km, auch wenn Sie es als Velodom 60 verkaufen und außerdem trügt der Schein, es geht nicht "Rund um Köln" sondern ins Bergische Land mit ordentlichen Anstiegen und zwei Rampen, die es in sich haben. 

Die Nacht zuvor habe ich so gut wie gar nicht geschlafen, Höllenmeter waren bisher noch nicht wirklich mein Ding. Und die zwei Rampen ließen mich nicht los. Am Morgen des Events war es eisig kalt, da es sowieso keine Starterbeutel mehr gab, konnten wir auch keine Kleidungsstücke abgeben, aber tatsächlich war ich für jedes Kleidungsstück dankbar, da ich anhatte.  

Irgendwann ging es dann los und es war keine Zeit mehr für hätte, sollte, könnte sondern nur noch machen.

Die ersten 20 km waren flach und schnell, dann ging es für 20 km in die Hügel des Bergischen Lands. 

Erster langer Anstieg: geschafft. Langsam, aber stetig. Dann die erste Bergwertung in Sand, schon ganz schön Angst einflößend dieses Schild, but little did I know what's coming. Am Ende wurde es Meter für Meter steiler, aber ich hab mich Meter für Meter nach oben geschraubt ohne abzusteigen, auch wenn ich mir vorher mehr oder weniger "erlaubt" habe. Es war irre, wie die Menschen vom Straßenrand einen durch die Tortur von bis zu 13 % Steigung angefeuert haben. So toll! Danach folgte eine tolle Abfahrt, bevor es noch ein letztes Mal nach oben ging: Schloss Bensberg. Der Weg dahin wars schon ordentlich Steil und dann ging es ein paar Hundertmeter über nasses Kopfsteinpflaster hoch zum Schloss, wo die Reifen ordentlich durch drehten. Aber auch das klappte, Stück für Stück in Richtung oben, wo ich gar nicht fassen konnte, dass ich es tatsächlich geschafft habe. Nur noch ca. 20km zurück, einmal noch einen Hügel nach Rösrath hoch, was im Vergleich zum Rest wirklich easy lief (Bounce standen leider nicht an der Strecke und spielten Musik, zu schade....) , und dann ging es einfach über eine leicht wellige Strecke wieder runter nach Köln. Bei der Fahrt durchs Ziel rollten tatsächlich ein paar Glückstränchen über meine Wangen: Ich hab den Angstgegner in dieser Saison hinter mich gebracht.  

Jetzt heißt es das Laufen wieder auf die Reihe zu kriegen.

07. Mai 2025

Heute ist der neue Newsletter "Stand der Dinge im April" des Kein Opfer e.V.'s mit einer schönen Erwähnung des Projekts erschienen. 

Und dann hat der Fundraiser HEUTE einen Betrag erreicht, den ich immer noch nicht greifen kann: Fünfhundert Euro.

Vielen, vielen Dank an jede*n Einzelne*n von euch, das bedeutet mir eine Menge und ich sitze hier mit Pippi inne Augen!

01. Mai 2025 ESCHBORN - FRANKFURT 

Woohooo erstes Event für diese Saison!  ​

Mit Nicole ging es heute zum Dritten mal nach Eschborn an den Start der ADAC Velotour Skyline. Das ist die kleine Runde über knapp 40 km, des Radsportklassikers Eschborn-Frankfurt.

Leider hatte ich enorme Probleme mit meiner Kette, aber bin zum Glück doch noch mit einem 30er Schnitt und viel Spaß ins Ziel gekommen.  Zum Glück habe ich zeitnah einen Termin in der Werkstatt bekommen und somit sollte Rund um Köln am 18. Mai nichts im Weg stehen!

​​27. April 2025

Dank Sou's Unterstützung sind die Trikots fertig gedruckt! Ich finde sie sind großartig geworden!

T2T_läuft Kopie.png

17. April 2025

...weiter ging es auf Instagram und WhatsApp, die ersten Spenden sind da und ihr habt mir tatsächlich schon Unterstützung fürs Training vom Wunschzettel nach Hause gesendet. Ich kann es kaum glauben. 

Und die Plotterfolien sind angekommen!

 

16. April 2025

Erster Post zum Projekt auf Facebook, das Ganze auf "öffentlich" zu setzen hat ein wenig Überwindung gekostet und Sou hat das Logo mit dem Plotterprogramm überarbeitet. Danke :) 

14. April 2025

Juchuuuu das Logo ist entstanden

07. April 2025

Lauf- und Radshirt zum Bedrucken kamen heute an! 

bottom of page