top of page
Collage von Kat beim Triathlon

Mein Projekt 2025
Trauma 2 Triathlon

Hier möchte ich euch erzählen, wie ich mich aus dem Trauma-Sumpf herausgekämpft, in einen tollen Sport verliebt habe und diesen against all odds und Vorurteile mache und wieder mit beiden Beinen im Leben stehe!

Dieses Jahr möchte ich damit etwas unterstützen, was mir sehr am Herzen liegt, aber lest selbst...

Person mit Rainbowflagge vor Bäumen

Wer bin denn eigentlich ich?

Ich bin Kat, 40 Jahre jung, liebe mein Leben mit meinem Partner, meinen zwei schwarzen Katern und bin am liebsten auf Reisen in Kanada.

Ebenfalls definiere ich mich als nichtbinär und bin aktive Feminist*in.

Vor dieser jetzt so glücklichen Zeit, musste auf die harte Tour lernen, dass das Leben es nicht immer gut mit uns meint.  Denn ich steckte sechs lange Jahre in einer gewaltvollen Beziehung fest, in der ich keinerlei Kontrolle über mein eigenes Leben hatte. Seit ein paar Jahren bekämpfe ich aktiv meine Traumafolgestörung und lerne Grenzen zu setzen, dass "Nein-sagen" völlig in Ordnung ist und an allen Herausforderungen zu wachsen und stärker zu werden.

​In meiner Freizeit widme ich mich dem Triathlon – und das aus voller Leidenschaft.

Auch wenn ich vielleicht nicht dem klassischen Bild einer Triathlet*In entspreche, keine Topathlet*in bin und mich vermutlich manche Menschen belächeln, mache ich diesen Sport mit Liebe und Hingabe.

Es geht mir nicht darum, perfekt zu sein, sondern meine eigenen Ziele zu erreichen und kontinuierlich an mir zu arbeiten. Jeder Schritt und jedes Training bringen mich näher an das, was ich mir vorgenommen habe, und motivieren mich, weiterzugehen.​

Und was habe ich denn vor?

Im Jahr 2025 möchte ich mit meinem Sport für mehr Sichtbarkeit für Betroffene von sexualisierter Gewalt kämpfen und darauf aufmerksam machen, das man mit der richtigen Unterstützung wieder den Weg zurück ins Leben findet und glücklich werden kann.

 

Wenn ​Ihr Lust habt könnt ihr mich vor Ort unterstützen:

​​

Termine: 

01. Mai 2025 - "Der Radklassiker" Eschborn - Frankfurt ✓

18. Mai 2025 - "Rund um Köln" - Köln 

15. Juni 2025 "Lauf gegen Gewalt" - Bad Soden Salmünster

19. Juni 2025 - "Touristik Triathlon" - Reinheim

29. Juni 2025 - "Indeland Triathlon" - Eschweiler

04. Juli 2025 - "Challenge 4 All" - Roth

07. September 2025 "Carglass Triathlon" - Köln

Person in Triathlonkleidung mit schwarzem Helm und schwarzen Radschuhen auf dem Rennrasd beim Triathlon
Person beim Zieleinlauf vom Triathlon

Warum mache ich das?

Wie Giselle Pelicot so treffend gesagt hat:

"Die Scham muss die Seiten wechseln"

Als selbst betroffene Person habe ich erfahren müssen wie schwierig  der Heilungsprozess in einer Gesellschafft voller Unverständnis ist.  

Sei es die Suche nach einem Therapieplatz (wobei ich an dieser Stelle tatsächlich großes Glück hatte), die fehlende finanzielle Unterstützung, wenn das Krankengeld ausläuft und man gefühlt immer noch am Boden liegt. Hinzu kommen die Hürden im persönlichen Umfeld, weil man ja gar nicht "krank" aussieht, oder die Menschen nicht wissen, wie sie mit einem umgehen sollen.

​​

Triathlon ist hart, der Kampf gegen ein Menschengemachtes Trauma ist härter.

Es kann nicht sein, dass wir uns für diese Erlebnisse rechtfertigen oder schämen müssen, dafür möchte ich raus gehen und immer und immer wieder aufs Neue gegen mich selbst im Training und im Wettkampf kämpfen. Denn der Sport hat mir in den letzten Jahren, neben aller Therapie, unfassbar geholfen, wieder an mich zu glauben und auf mich zu vertrauen.​​

Für wen möchte ich mich engagieren?

Im Jahr 2022 durfte ich das erste Mal beim Community Wochenende des KO Kein Opfer e.V.s dabei sein. 

Es waren vier wundervolle Tage in einem kleinen Ort in Brandenburg direkt am See mit anderen Betroffenen, vielen Workshops, Gesprächen und unglaublich viel Support von allen Seiten.

Dieses Wochenende hat mein Leben verändert, ich bin als viel stärkerer Mensch nach Hause gekommen.

Der KO e.V. ist eine Organisation die sich für Prävention und Opfer von sexualisierter Gewalt stark macht, mit einer Gründerin, der großartigen Nina Fuchs,  die wie eine Löwin, bis zur eigenen Existenzgefährdung, kämpft.

Workshop beim Community Wochenende des KO Kein Opfer eV
go fund.JPG

Mit meinem Projekt "Trauma 2 Triathlon" möchte ich Sichtbarkeit für Menschen mit Traumafolgestörungen schaffen und Nina bei Ihrer großartigen Arbeit unterstützen. Daher habe ich einen Fundraiser ins Leben gerufen, der zu 100% an den KO e.V. geht.

Jeder Cent hilft. 

 

Falls ihr mich im Wettkampf oder im Training unterstützen möchtet, könnt ihr mir gerne ein Gel oder ähnliches für den Wettkampf von meinem Wunschzettel zukommen lassen. Ich bin für jede Unterstützung dankbar. 

Doch am wichtigsten ist mir Sichtbarkeit, das Teilen der Beiträge und ein aktiver Diskurs.

Cheers, Kat

Bei ernsthaftem Interesse an den Zugangsdaten zu Meinen Blogbeiträgen melde dich gerne bei mir unter katkeepsfighting@gmail.com
Da es hier um sehr sensible Inhalte geht, habe ich diese derzeit mit einem Passwort geschützt.

bottom of page